September 2025 | i

Lukas 14, 1.7-14

Es wird dir vergolten

Jesus sagt: „Wenn du ein Essen gibst, dann lade Arme, Krüppel, Lahme und Blinde ein. Du wirst selig sein, denn sie können es dir nicht vergelten; es wird dir vergolten werden bei Auferstehung der Gerechten.“ – Das ist eine andere Sicht als die, mit der Einladung an Verwandte und Nachbarn, zugleich mit deren Einladung den Ausgleich (oder Vorteil?) im Blick zu haben.

 

Dem, was Jesus sagt, zufolge: Geld und Besitz machen glücklich, ruhig und zufrieden, wenn wir dies und unsere Begabungen für andere Menschen einsetzen, ihnen in der Not helfen – und bei einer „Einladung“ nichts zurückerwarten. Es geht um menschliche Nähe und Wärme, nicht darum zu messen und zu vergleichen und den eigenen Vorteil zu suchen. Wer die Grenze zwischen „Haben“ und „Nichthaben“ überwindet, der ist bei sich angekommen.

Pater Eryk Kapala OFM
Manfred Reichgeld

Gedanken zum Evangelium

April 2022 | II

April 2022 | II

MARKUS 2. 23 - 36 In allem angenommen Recht haben... im Recht sein.. Auch in den Texten des Neuen Testaments finden sich diese Begriffe - z.B. dort, wo die Schriftgelehrten und Pharisäer auf dem Recht, auf das sie sich berufen, gegenüber dem, was Jesus sagt, bestehen....

mehr lesen
April 2022 | I

April 2022 | I

LUKAS 12. 32 - 48 Reich Gottes Jesus sagt: „Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man es an äußeren Zeichen erkennen könnte. Es ist (schon) mitten unter euch. "'D. h.., es ist da, ohne dass es sich nach außenzeigt. Nicht ein Ort in Raum und Zeit ist gemeint, sondern...

mehr lesen
Februar 2022 | II

Februar 2022 | II

JOHANNES 17. 11 B - 19 Die Wahrheit leben Jesus wollte den Menschen seiner Zeit (und aller Zeit) einen Gott nahe bringen, der ohne Vorleistung alle Schuld vergibt. Ein für allemal sollen Menschen die Wahrheit leben, die inihnen liegt. DieBotschaft vom Reich Gottes auf...

mehr lesen
Februar 2022 | I

Februar 2022 | I

MARKUS 6. 7 - 13 Zur Freiheit berufen Jesus sagte zu seinen Jüngern „, Wenn man euch an einem Ort nicht hören will, dann geht weiter." So wenig wie die Liebe können Hoffnung und Glaube erzwungen werden. Immer haben wir die Freiheit, ja oder nein zu sagen zu dem, was...

mehr lesen
JANUar 2022 | II

JANUar 2022 | II

MATTHÄUS 2.  1 -12 Sternstunde Die Weisen aus dem Morgenland - im Urtext „magoi“ Magier waren Menschen auf der Suche, heidnischeFremde, die ins jüdische Land kamen, um das in Bethlehemgeborene Kind anzubeten. Wie auch die Hirten auf dem Feld in der...

mehr lesen
JANUar 2022 | I

JANUar 2022 | I

JOHANNES 2. 1 - 11 Verwandlung Die Wundererzählung, in der Jesus als Gast einer Hochzeitsfeier in Kana Wasser in Wein verwandelt, ist eine Hoffnungsgeschichte, die über sich hinausweist - auf ein ungleich größeres Wunder: Durch Gottes Geist und Gottes Wort werden wir...

mehr lesen